

Das G-WALK führt einen neuen Ansatz in der Bewegungsanalyse ein: Ein spezieller, am Patienten befestigter kabelloser Sensor, ermöglicht es, die Leistung beim Gehen, Laufen und Springen auszuwerten und auf instrumentelle Weise klinische Tests wie den „Timed Up and Go“ und den „6 Minutes Walking Test“ durchzuführen.
Diese in der Rehabilitation unverzichtbaren Auswertungen helfen Ärzten und Spezialisten, den Zustand des Patienten zu beurteilen und die Wirksamkeit von Therapien, Rehabilitationsprogrammen oder Hilfsmitteln zu quantifizieren.
Einfache, schnelle und genaue Beurteilung von Bewegungsschwierigkeiten
Das G-WALK bietet in wenigen Augenblicken wichtige Informationen für eine objektive klinische Analyse des Patienten.
Die sechs enthaltenen Tests sind ohne extra Aufwand sehr einfach durchzuführen, und die Ergebnisse sind sofort mit den Normbereichen und mit eher gemachten Tests vergleichbar.
Die Integrierte Protokolle bieten die Möglichkeit, umfassende und detaillierte Analysen von den gemachten Tests durchzuführen.
Beurteilung der funktionellen Mobilität und der Sturzgefahr.
Parameters
- Räumlich-zeitliche Parameter für die unterschiedliche Phasen des Aufstehens, des Sitzens und Drehens
- Rumpfkinematik (Beuge-Streck-Winkel)

Beurteilung der Funktionsfähigkeit von Patienten jeden Alters.
Parameters
- Zurückgelegte Gesamtstrecke
- Allgemeine räumlich-zeitliche Parameter
- Variation der räumlich-zeitlichen Parameter während der 6 Gehminuten
- Kinematik des Beckens

Quantitative Analyse der Gehleistung.
Parameters
- Räumlich-zeitliche Parameter
- Allgemeine kinematische Parameter
- Symmetrie-Index
- Propulsion Index
- Kinematik des Beckens
- Einstellbare gehstrecke (z.B. 10 Meter)

Bewertung der Entwicklung von Bewegungsveränderungen aufgrund neurodegenerativer Pathologien.
Parameters
- Räumlich-zeitliche Parameter (global und differenziert für den Hinweg, die Drehung und den Rückweg)
- Allgemeine und nach Phasen unterteilte kinematische Parameter

Überwachung der sportlichen Leistung und Beurteilung des Erholungsgrades nach einem Unfall.
Parameters
- Allgemeine räumlich-zeitliche Parameter
- Variation der räumlich-zeitlichen Parameter während des Rennens
- Symmetrie-Index
- Kinematik des Beckens

Überwachung der sportlichen Leistung.
Parameters
- kinematische und kinetische Parameter für jeden Sprungtyp
- globale Indizes:
- Elastizität
- Bosco-Index
- Koordination
- Widerstand
- Task
- Muskuläres Dekrement



Integrierte
Inertial
plattformen
Stunden
Akkuleistung
Gramm
Gewicht
Ein technisches Wunderwerk
Wir haben in ein paar cm3 4 Inertialplattformen und ein GPS eingebaut.
Diese Architektur erhöht die Erfassungsgenauigkeit und setzt die Fehlertoleranz auf Null.
Für die medische Anwendung ist diese Erfassungsgenauigkeit von größter Wichtigkeit.
Das System garantiert eine Arbeitszeit von 8 Stunden und dank des internen Speichers eine unbegrenzte Reichweite.
Tragbares Analyse-Labor
Das G-WALK wird an einem speziellen Gürtel getragen.
Der Patient kann ungehindert gehen, laufen und springen.
Der Sensor überträgt die Daten über Bluetooth an den angeschlossenen Computer; am Ende der Analyse wird ein automatischer Bericht mit den während des Tests berechneten Parametern angezeigt. Alle Parameter sind das Ergebnis von >5 Jahren Forschung und wurden in den weltweit wichtigsten klinischen Zentren validiert.


wdt_ID | Column 1 | Column 2 |
---|
wdt_ID | Komponenten |
---|
wdt_ID | Protokolle Inbegriffen |
---|
Mehr Informationen anfordern